Frühneuhochdeutsche

Frühneuhochdeutsche
Früh|neu|hoch|deutsch, das; -[s], (nur mit best. Art.:) Früh|neu|hoch|deut|sche, das; -n:
frühe Stufe (2 a) in der Entwicklung der neuhochdeutschen Sprache.

* * *

Früh|neu|hoch|deutsch, das; -[s] u. <nur mit best. Art.:> Früh|neu|hoch|deut|sche, das; -n: (etwa von der Mitte des 14. Jh.s bis zur Mitte des 17. Jh.s reichende) frühe ↑Stufe (2 a) in der Entwicklung der neuhochdeutschen Sprache.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frühneuhochdeutsche Sprache — Frühneuhochdeutsch (fnhd.) nennt man die historische Sprachstufe der deutschen Sprache zwischen dem Deutsch des Mittelalters (dem Mittelhochdeutschen) und dem heutigen Deutsch (dem Neuhochdeutschen). Die Periode der frühneuhochdeutschen Sprache… …   Deutsch Wikipedia

  • Frühneuhochdeutsche — Früh|neu|hoch|deut|sche, das; n; vgl. 2Deutsche …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Frühneuhochdeutsches Wörterbuch — Das Frühneuhochdeutsche Wörterbuch (FWB) ist ein historisches Sprachstadienwörterbuch, das den Wortschatz des Frühneuhochdeutschen erfasst und beschreibt. Es umfasst die Zeit von der Mitte des 14. Jahrhunderts bis zum Frühbarock im beginnenden 17 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Sprachgeschichte — Die historische Entwicklung des deutschen Sprachraumes Das deutsche Sprachgebiet um 19 …   Deutsch Wikipedia

  • Frühneuhochdeutsch — (fnhd.) nennt man die historische Sprachstufe der deutschen Sprache zwischen dem Deutsch des Mittelalters (dem Mittelhochdeutschen) und dem heutigen Deutsch (dem Neuhochdeutschen). Die Periode der frühneuhochdeutschen Sprache wird ungefähr von… …   Deutsch Wikipedia

  • deutsche Sprache. — deutsche Sprache.   Die deutsche Sprache bildet im Rahmen der indogermanischen Sprachen die Gruppe der germanischen Sprachen.    Verbreitung   Die deutsche Sprache wird von rd. 100 Mio. Menschen in Deutschland, in Österreich, in Liechtenstein, in …   Universal-Lexikon

  • Geschichte der deutschen Sprache — Mit allen anderen germanischen Sprachen gehört die deutsche Sprache zu denjenigen Sprachen, die sich aus der gemeinsamen indogermanischen Ursprache vor allem durch die erste Lautverschiebung ausgliederten. Die Änderungen durch die erste… …   Deutsch Wikipedia

  • Neuhochdeutsche Diphthongierung — Frühneuhochdeutsch (fnhd.) nennt man die historische Sprachstufe der deutschen Sprache zwischen dem Deutsch des Mittelalters (dem Mittelhochdeutschen) und dem heutigen Deutsch (dem Neuhochdeutschen). Die Periode der frühneuhochdeutschen Sprache… …   Deutsch Wikipedia

  • Frühneuhochdeutsch — Früh|neu|hoch|deutsch 〈n.; od. s; unz.〉 Sprachstufe des Deutschen, die zw. dem Mittelhochdeutschen u. dem Neuhochdeutschen angesiedelt ist; → Lexikon der Sprachlehre * * * früh|neu|hoch|deutsch <Adj.>: zum Frühneuhochdeutschen gehörend, das …   Universal-Lexikon

  • 1572 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | ► ◄ | 1540er | 1550er | 1560er | 1570er | 1580er | 1590er | 1600er | ► ◄◄ | ◄ | 1568 | 1569 | 1570 | 15 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”